Hauptinhalt
Topinformationen
Programm des Physik-Probestudiums 2023
Hier erhalten Sie einen Überblick über das Programm des Physik-Probestudiums 2023
Dienstag, 4. April 2023
Wann? | Wo? | Wer? | Was? |
---|---|---|---|
9.00-9.05 Uhr | 32/102 | Prof. Dr. Jochen Gemmer | Begrüßung |
9.05-9.40 Uhr | 32/102 | Prof. Dr. Roland Berger | Physik studieren in Osnabrück |
9.40-10.10 Uhr | 32/102 | Praktikumsleiter Dr. Holger Schnieder | Vorbesprechung Praktikum/ Sicherheitsbelehrung |
10.10-10.30 Uhr | 32/Foyer | Kaffeepause | |
10.30-12.00 Uhr | 32/102 | Prof. Dr. Joachim Wollschläger | Vorlesung Experimentalphysik |
12.00-13.00 Uhr | Mensa | Mittagessen | |
13.00-16.00 Uhr | 32/E01-E66 | Dr. Holger Schnieder, Studentische Mitarbeiter | Laborpraktikum 1 |
Mittwoch, 5. April 2023
Wann? | Wo? | Wer? | Was? |
---|---|---|---|
9.00-12.00 Uhr | 32/E01-E66 | Dr. Holger Schnieder, Studentische Mitarbeiter | Laborpraktikum 2 |
bis 13.00 Uhr | Mensa | Mittagessen | |
13.00-14.30 Uhr | 32/102 | Prof. Dr. Philipp Maaß | Vorlesung Theoretische Physik |
14.30-14.50 Uhr | 32/Foyer | Kaffeepause | |
14.50 Uhr-15.30 Uhr | 32/102 | Fachschaft | Vorstellung der Fachschaft |
15.30-16.00 Uhr | 32/102 | Prof. Dr. Jochen Gemmer | Schlussworte, Scheinvergabe |
Zusatzprogramm/Alternativprogramm
Das Alternativprogramm wird durchgeführt, falls wegen der Kapazitätsbegrenzung im Laborpraktikum keine zwei Praktikumstermine für alle Probestudierenden angeboten werden können.
Führungen in die Forschungslabore werden als Zusatzprogramm auf jedem Fall angeboten - diese können z. B. im Anschluss an das reguläre Programm um 16.00 Uhr stattfinden.
Wann? | Wo? | Wer? | Was? |
---|---|---|---|
Di 13.00-14.00 Uhr (Mi 9.00-10.00 Uhr) | 32/106 32/109 32/110 | Daniel Heile Dr. Reinhard Olbich Andreas Alexander | Übungen Experimentalphysik 1 |
Di 14.15-15.15 Uhr (Mi 10.15-11.15 Uhr) | 32/102 | Alina Hindriksen, Daniel Schwarz | Demonstrationsversuche |
Di 15.30-16.00 Uhr (Mi 11.30-12.00 Uhr) | Treffpunkt: Infotisch | Wissenschaftliche Mitarbeiter | Führungen in Forschungslabore |