Hauptinhalt
Topinformationen
16. Oktober 2014 : Alumni-Treffen am 26.09.2014
Das erste Alumni-Treffen des Fachbereichs Physik hat einen großen Zuspruch erfahren. Es wurden Viele interessante Gespräche geführt und neue Kontakte...
14. Oktober 2014 : Wir gratulieren Susanne Hahne zum ÖGV Posterpreis 2014
Der Fachbereich gratuliert Susanne Hahne zum Erhalt des Posterpreises für die beste Präsentation eines jungen Wissenschaftlers. Der von der...
13. Oktober 2014 : Physics Teachers Day 2014 Rückblick
Rückblick Physics Teachers Day zum Schwerpunktthema: Kern- und Elementarteilchenphysik Am 7. Oktober fand der Physics Teachers Day 2014 im Fachbereich...
25. August 2014 : Alumni-Treffen am 26.09.2014
Alumni-Treffen am 26.09.2014 um 16.00 Uhr
18. Juni 2014 : Informationsveranstaltung für AbiturientInnen
Informationsveranstaltung für AbiturientInnen im Fachbereich Physik der Universität Osnabrück
22. April 2014 : Probestudium vom 14.-16. April 2014
Uni Osnabrück hautnah erleben – das Physik-Probestudium 2014
17. April 2014 : Wir gratulieren Daniel Klose zum JEOL Preis
Wir gratulieren Daniel Klose zum JEOL Preis bei der diesjährigen ESR Konferenz der Royal Society of Chemistry in Dundee (Schottland)
27. März 2014 : Girls‘ Day 2014 im Fachbereich Physik
Girls‘ Day 2014 im Fachbereich Physik
Zehn naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen der 8. und 9. Klasse nutzen am 27. März, dem bundesweiten...
28. Februar 2014 : Wir Gratulieren
Herr Jari Rodewald hat den MLP-Förderpreis 2014 für seine herausragenden Leistungen im Studium erhalten. Herr Andreas Krampf aus der AG Wollschläger...
02. Dezember 2013 : Hochschulinformationstag HIT 2013
Auch in diesem Jahr hat sich der Fachbereich Physik wieder mit einem breiten Angebot am hochschulweiten Informationstag HIT beteiligt, an dem sich...
Blätterfunktion Ergebnisseiten
Page 4 of 22.
Zurückzur vorherigen Seite / .... Seite: 3 / aktuelle Seite: 4 / Seite: 5 / .... Weiter zur nächsten Seite
Nr. 119 / 2013
23. Mai 2013 : Erfolgreich im Kampf gegen berufsbedingte Hauterkrankungen - Uni Osnabrück: apl. Prof. Dr. Swen Malte John in Vorstand der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft gewählt
Auf der 47. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft ist apl. Prof. Dr. Swen Malte John, Fachgebietsleiter der Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitstheorie der Universität Osnabrück, in den Vorstand gewählt worden.
Auf der 47. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft ist apl. Prof. Dr. Swen Malte John, Fachgebietsleiter der Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitstheorie der Universität Osnabrück, in den Vorstand gewählt worden.
Die Gesellschaft hat fast 4.000 Mitglieder und ist die wissenschaftliche Fachvereinigung der deutschen Dermatologen. Grund für die Wahl Johns, der seit vier Jahren Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie ist, sind die Erfolge seines Osnabrücker Fachgebiets »Dermatologie, Umweltmedizin, Gesundheitstheorie« bei der wissenschaftlich begründeten Bekämpfung von Hauterkrankungen und Allergien am Arbeitsplatz.
Auch auf europäischer und internationaler Ebene haben die Osnabrücker Dermatologen durch wegweisende Beiträge zur Präventionsforschung große Beachtung gefunden. Die in Osnabrück ins Leben gerufene europäische Kampagne »Healthy Skin @ Work« hat auch politische Entscheidungsträger auf die sozialpolitische Bedeutung einer verbesserten Prävention bei Beschäftigten in hautbelastenden Berufen aufmerksam gemacht. So ist es gelungen, Hindernisse, die sich durch die Arzneimittelgesetzgebung bei der Entwicklung von neuen diagnostischen Verfahren zum Nachweis von Allergien gegeben haben, zunächst auf europäischer und dann auch auf nationaler Ebene auszuräumen.
Die Healthy Skin @ Work-Kampagne hat auch einen deutschen Ableger: die »Aktionswoche Haut & Job«. Sie wird durch die Osnabrücker Arbeitsgruppe seit 2009 durchgeführt und hat bereits zu einer deutlichen Steigerung der Meldungen beruflicher Hauterkrankungen im Bundesgebiet geführt. In diesem Jahr wird die Aktionswoche vom 4. bis 8. November stattfinden. Angeboten werden kostenlose Hautchecks in Praxen und Kliniken bei beruflichen Hauterkrankungen.
Weitere Informationen
apl. Prof. Dr. Swen Malte John, Universität Osnabrück
Fachgebiet Dermatologie, Umweltmedizin & Gesundheitstheorie
Albrechtstraße 28, 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 969 2426
sjohn@uni-osnabrueck.de