Direkt:
Hauptinhalt dieser Seite
Portalweite Schnellsuche
Hauptmenü
Universität Osnabrück
Fach Physik
Navigation und Suche der Universität Osnabrück
Hauptmenü
Startseite
Ankuendigungen ab 5_2018
Ankündigungen
Meldungen
Seminare
Stellenangebote
Studium
Studieninteressierte
Erstsemesterwochen
Studi für einen Tag
Probestudium
Studiengänge
Lehrveranstaltungen
Prüfungsamt
International Students
Sprachen lernen
Fachschaft
Studienqualitätsmittel
International Students
Ausgewählt:
Forschung
Angezeigt:
Forschungsgruppen
Ehemalige Forschungsgruppen
Besucher und Schulen
Anfahrt & Lageplan
Physik-Probestudium
Foucault-Pendel
Weitere Angebote
Sonstiges
Anfahrt und Lageplan
Stellenangebote
Gremien
Personal
Gleichstellungsplan
Familiengerechte Hochschule
Internationale Kooperationen
Fachschaft
Werkstätten
Foucault-Pendel
Wetterstation
Impressum
Untermenü zum Thema
Forschung
Angezeigt:
Forschungsgruppen
Arbeitsgruppe Berger
Arbeitsgruppe Gemmer
Quantum Spintronics Research Group of Wolfgang Harneit
Arbeitsgruppe Imlau
Arbeitsgruppe Klare
Arbeitsgruppe Küpper
Arbeitsgruppe Maaß
Arbeitsgruppe Meyer
Arbeitsgruppe Rahe
Arbeitsgruppe Reichling
Arbeitsgruppe Steinigeweg
Arbeitsgruppe Vittadello
Arbeitsgruppe Wollschläger
Ehemalige Forschungsgruppen
Standortanzeiger
Sie sind hier:
Startseite
>
Forschung
>
Forschungsgruppen
Hauptinhalt
Topinformationen
Forschungsgruppen im Fach Physik
Didaktik der Physik
Didaktik der Physik (Berger - Didaktik der Physik)
Experimentalphysik
Dünne Schichten und Grenzflächen (Wollschläger)
Elektronische Struktur (Küpper)
Elektronischer Transport (Meyer)
Emmy Noether Junior Research Group (Rahe)
Makromolekülstruktur (Klare)
NanoScience (Reichling)
Quantenspintronik (Harneit)
Ultrakurzzeitphysik (Imlau)
Nanophotonics (Vittadello)
Theoretische Physik
Quantenthermodynamik (Gemmer - Theoretische Physik)
Statistische Physik (Maaß - Theoretische Physik)
Transport und Relaxation in Vielteilchensystemen (Steinigeweg - Theoretische Physik)
Ehemalige Forschungsgruppen, Emeriti
Biophotonik (Schlücker)
Makroskopische Systeme und Quantentheorie (Bärwinkel, Schmidt - Theoretische Physik)
Optische Materialien (Betzler, Wöhlecke )
Wellenphänomene / Metamaterialien (Shamonina - Theoretische Physik)
Makromolekülstruktur (Steinhoff)