Hauptinhalt
Topinformationen
16. Oktober 2014 : Alumni-Treffen am 26.09.2014
Das erste Alumni-Treffen des Fachbereichs Physik hat einen großen Zuspruch erfahren. Es wurden Viele interessante Gespräche geführt und neue Kontakte...
14. Oktober 2014 : Wir gratulieren Susanne Hahne zum ÖGV Posterpreis 2014
Der Fachbereich gratuliert Susanne Hahne zum Erhalt des Posterpreises für die beste Präsentation eines jungen Wissenschaftlers. Der von der...
13. Oktober 2014 : Physics Teachers Day 2014 Rückblick
Rückblick Physics Teachers Day zum Schwerpunktthema: Kern- und Elementarteilchenphysik Am 7. Oktober fand der Physics Teachers Day 2014 im Fachbereich...
25. August 2014 : Alumni-Treffen am 26.09.2014
Alumni-Treffen am 26.09.2014 um 16.00 Uhr
18. Juni 2014 : Informationsveranstaltung für AbiturientInnen
Informationsveranstaltung für AbiturientInnen im Fachbereich Physik der Universität Osnabrück
22. April 2014 : Probestudium vom 14.-16. April 2014
Uni Osnabrück hautnah erleben – das Physik-Probestudium 2014
17. April 2014 : Wir gratulieren Daniel Klose zum JEOL Preis
Wir gratulieren Daniel Klose zum JEOL Preis bei der diesjährigen ESR Konferenz der Royal Society of Chemistry in Dundee (Schottland)
27. März 2014 : Girls‘ Day 2014 im Fachbereich Physik
Girls‘ Day 2014 im Fachbereich Physik
Zehn naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen der 8. und 9. Klasse nutzen am 27. März, dem bundesweiten...
28. Februar 2014 : Wir Gratulieren
Herr Jari Rodewald hat den MLP-Förderpreis 2014 für seine herausragenden Leistungen im Studium erhalten. Herr Andreas Krampf aus der AG Wollschläger...
02. Dezember 2013 : Hochschulinformationstag HIT 2013
Auch in diesem Jahr hat sich der Fachbereich Physik wieder mit einem breiten Angebot am hochschulweiten Informationstag HIT beteiligt, an dem sich...
Blätterfunktion Ergebnisseiten
Page 4 of 22.
Zurückzur vorherigen Seite / .... Seite: 3 / aktuelle Seite: 4 / Seite: 5 / .... Weiter zur nächsten Seite
Nr. 120 / 2013
24. Mai 2013 : Experte auf verschiedenen Forschungsgebieten - Uni Osnabrück: Dr. Markus Chimani als Professor für Theoretische Informatik ernannt
Die Universität Osnabrück hat Dr. Markus Chimani als Professor für Theoretische Informatik ernannt. Chimani, geboren 1980 in Wien, studierte von 1999 bis 2004 Informatik an der Technischen Universität Wien. Sein Diplom, mit dem Schwerpunkt Graphenalgorithmik und Optimierung, erhielt er 2004 mit Auszeichnung.
Die Universität Osnabrück hat Dr. Markus Chimani als Professor für Theoretische Informatik ernannt. Chimani, geboren 1980 in Wien, studierte von 1999 bis 2004 Informatik an der Technischen Universität Wien. Sein Diplom, mit dem Schwerpunkt Graphenalgorithmik und Optimierung, erhielt er 2004 mit Auszeichnung.
Nach einem sechsmonatigen Forschungsaufenthalt an den »Mitsubishi Electric Research Labs« in Boston, USA, begann Chimani 2005 sein Promotionsstudium an der Technischen Universität Dortmund. 2008 beendete er seine Dissertation zum Thema »Computing Crossing Numbers«, über das exakte Lösen des NP-schweren Kreuzungszahlproblems mittels Methoden der mathematischen Programmierung. Während seines Studiums war Dr. Chimani wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dortmund und absolvierte nach Abschluss seiner Promotion einen weiteren Forschungsaufenthalt an der Masaryk Universität in Brno, Tschechien. Von April 2010 an war Dr. Chimani Juniorprofessor für Algorithm Engineering an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. »Neben der Forschung bereitet mir die Lehre ausgesprochen viel Freude«, so der Wissenschaftler.
Ab Mai 2013 ist Dr. Chimani nun an der Universität Osnabrück tätig. »Meine Arbeitsschwerpunkte sind das Algorithm Engineering, also die Verknüpfung theoretischer Informatik mit Problemen und Gegebenheiten der Realität, sowie Algorithmik und Optimierung in der Graphentheorie, dem Graphenzeichnen und dem Netzwerkdesign.«»Es freut uns, dass wir mit Dr. Chimani einen Experten für Algorithm Engineering am Fachbereich haben«, so Prof. Dr. Norbert de Lange, Dekan des Fachbereichs Mathematik/Informatik.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Norbert de Lange, Universität Osnabrück
Dekan des Fachbereichs Mathematik/Informatik
Albrechtstraße 28a, 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 969 2560
dekan-fb06@uos.de