FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Physik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

24. Oktober 2013 : Ausgezeichnete Masterarbeit

Olga Schuckmann erhält IHP-Nachwuchspreis 2013

30. September 2013 : Physics Teachers Day 2013

Am 26. September fand der Physics Teachers Day 2013 im Fachbereich
Physik statt. Der Physics Teachers Day bietet eine
Fortbildungsmöglichkeit für...

12. August 2013 : Physik-Probestudium 2013

Am 6. und 7. August 2013 war es wieder soweit: Der Fachbereich hatte physikinteressierte Oberstufenschülerinnen und -schüler zum Probestudium...

28. Juni 2013 : Soziale Vorurteile unter Studierenden

Studierende gelten gemeinhin als liberal, aufgeschlossen und tolerant. Doch ist dem wirklich so? In einem kooperativen Projekt der Universität...

28. Juni 2013 : Europa im Mittelpunkt: Dreiwöchiger Workshop mit Schülerinnen und Schülern

Was steckt überhaupt hinter dem Begriff Europa? Und wie soll sich die weitere europäische Integration in den nächsten Jahren gestalten? Mit diesen und...

28. Juni 2013 : »Es lebe Latein« - Die Uni Osnabrück vergab Hans Mühlenhoff-Preis für gute Lehre an Roswitha Papenhausen

Die Sprach- und Literaturwissenschaftlerin Roswitha Papenhausen erweckt Latein zum Leben, meinen die Studierenden der Universität Osnabrück. Durch...

28. Juni 2013 : Europa im Mittelpunkt - Wissenschaftler der Uni setzten sich mit Schülern rund um das Thema Europa auseinander

Was steckt überhaupt hinter dem Begriff Europa? Und wie soll sich die weitere europäische Integration in den nächsten Jahren gestalten? Mit diesen und...

27. Juni 2013 : »Archäologie jüdischen Lebens: Erinnerungsorte der Sepharden in Thessaloniki und Umgebung« - Uni Osnabrück lädt zu Gastvortrag von Michalis Lychounas

Am Montag, 1. Juli, spricht Michalis Lychounas um 18.15 Uhr zum Thema »Archäologie jüdischen Lebens: Erinnerungsorte der Sepharden in Thessaloniki und...

26. Juni 2013 : Mentoring-Programm geht in die dritte Runde

Die Universität Osnabrück startet im Januar 2014 mit dem dritten Durchlauf des Mentoring-Programms für Nachwuchswissenschaftlerinnen. Angesprochen...

26. Juni 2013 : Entwicklung von Karrierestrategien durch Mentoring - Uni Osnabrück: Mentoring-Programm geht in die dritte Runde / Bewerbungen bis zum 24. August möglich

Die Universität Osnabrück startet im Januar 2014 mit dem dritten Durchlauf des Mentoring-Programms für Nachwuchswissenschaftlerinnen. Angesprochen...

Blätterfunktion Ergebnisseiten

Page 5 of 22.

Zurückzur vorherigen Seite / .... Seite: 4 / aktuelle Seite: 5 / Seite: 6 / .... Weiter zur nächsten Seite

Nr. 142 / 2013

05. Juni 2013 : Kanzelrede über »Wachstum« - Ökumenischer Hochschulgottesdienst am 9. Juni in der Katharinenkirche

Im letzten Ökumenischen Hochschulgottesdienst dieses Sommersemesters greift die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Graf von der Universität Osnabrück am kommenden Sonntag, 9. Juni, das Thema »Wachstum« in ihrer Kanzelrede auf. Studierende und Lehrende wie auch die Öffentlichkeit sind zu diesem Gottesdienst um 18 Uhr in der St. Katharinenkirche in Osnabrück herzlich eingeladen.

Im letzten Ökumenischen Hochschulgottesdienst dieses Sommersemesters greift die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Graf von der Universität Osnabrück am kommenden Sonntag, 9. Juni, das Thema »Wachstum« in ihrer Kanzelrede auf. Studierende und Lehrende wie auch die Öffentlichkeit sind zu diesem Gottesdienst um 18 Uhr in der St. Katharinenkirche in Osnabrück herzlich eingeladen.

Graf lehrt am Institut für Erziehungswissenschaft. Zu ihren Themenschwerpunkten zählt die Pädagogik im Grundschulalter und die allgemeine Erziehungswissenschaft.

Begleitet wird der Gottesdienst vom Chor »On VOCation« der evangelischen und katholischen Hochschulgemeinden. Die Leitung des Chors hat Lena Senge, Studentin am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Die Liturgie übernimmt Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke vom Institut für Katholische Theologie der Universität sowie Hochschulpastorin Ute Schneider-Smietana von der Evangelischen Studierendengemeinde.

Weitere Informationen

Hochschulpfarramt Osnabrück,
Evangelische Studierendengemeinde (ESG),
Pastorin Ute Schneider-Smietana,
An der Katharinenkirche 8, 49074 Osnabrück,
Telefon: +49 541 600 28 48,
pastorin@esg-osnabrueck.de
www.blogs.uni-osnabrueck.de/hochschulgottesdienste