FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Physik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

16. Oktober 2014 : Alumni-Treffen am 26.09.2014

Das erste Alumni-Treffen des Fachbereichs Physik hat einen großen Zuspruch erfahren. Es wurden Viele interessante Gespräche geführt und neue Kontakte...

14. Oktober 2014 : Wir gratulieren Susanne Hahne zum ÖGV Posterpreis 2014

Der Fachbereich gratuliert Susanne Hahne zum Erhalt des Posterpreises für die beste Präsentation eines jungen Wissenschaftlers. Der von der...

13. Oktober 2014 : Physics Teachers Day 2014 Rückblick

Rückblick Physics Teachers Day zum Schwerpunktthema: Kern- und Elementarteilchenphysik Am 7. Oktober fand der Physics Teachers Day 2014 im Fachbereich...

25. August 2014 : Alumni-Treffen am 26.09.2014

Alumni-Treffen am 26.09.2014 um 16.00 Uhr

18. Juni 2014 : Informationsveranstaltung für AbiturientInnen

Informationsveranstaltung für AbiturientInnen im Fachbereich Physik der Universität Osnabrück

22. April 2014 : Probestudium vom 14.-16. April 2014

Uni Osnabrück hautnah erleben – das Physik-Probestudium 2014

17. April 2014 : Wir gratulieren Daniel Klose zum JEOL Preis

Wir gratulieren Daniel Klose zum JEOL Preis bei der diesjährigen ESR Konferenz der Royal Society of Chemistry in Dundee (Schottland)

27. März 2014 : Girls‘ Day 2014 im Fachbereich Physik

Girls‘ Day 2014 im Fachbereich Physik

Zehn naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen der 8. und 9. Klasse nutzen am 27. März, dem bundesweiten...

28. Februar 2014 : Wir Gratulieren

Herr Jari Rodewald hat den MLP-Förderpreis 2014 für seine herausragenden Leistungen im Studium erhalten. Herr Andreas Krampf aus der AG Wollschläger...

02. Dezember 2013 : Hochschulinformationstag HIT 2013

Auch in diesem Jahr hat sich der Fachbereich Physik wieder mit einem breiten Angebot am hochschulweiten Informationstag HIT beteiligt, an dem sich...

Blätterfunktion Ergebnisseiten

Page 4 of 22.

Zurückzur vorherigen Seite / .... Seite: 3 / aktuelle Seite: 4 / Seite: 5 / .... Weiter zur nächsten Seite

Nr. 122 / 2013

24. Mai 2013 : Uni Osnabrück startet Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2013/2014 - Frist für die Bewerbung endet am 15. Juli 2013

Studieninteressierte aufgepasst! Die Universität Osnabrück startet das Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2013/2014. Bis zum 15. Juli 2013 können Anträge eingereicht werden. Das bewährte Online-Bewerbungsverfahren gilt für die zulassungsbeschränkten grundständigen Studiengänge sowie für alle Masterstudiengänge.

Studieninteressierte aufgepasst! Die Universität Osnabrück startet das Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2013/2014. Bis zum 15. Juli 2013 können Anträge eingereicht werden. Das bewährte Online-Bewerbungsverfahren gilt für die zulassungsbeschränkten grundständigen Studiengänge sowie für alle Masterstudiengänge.

Insgesamt bietet die Uni rund 175 attraktive und moderne Studienprogramme. Dieses umfangreiche Fächerspektrum, bei zugleich übersichtlichen Studienverhältnissen, verschafft den Studierenden hervorragende Bedingungen. Die Vorteile der Uni Osnabrück liegen auf der Hand: Neben den engen Kontakten zu den Hochschullehrenden erwartet die Studierenden ein breit gefächertes Betreuungsangebot. Kurzum, Absolventinnen und Absolventen der Universität starten optimal vorbereitet in den Beruf.

Sämtliche Studienplätze werden direkt von der Universität vergeben. Die Online-Bewerbung ist komfortabel über die Startseite der Universität Osnabrück unter www.uni-osnabrueck.de zu erreichen. Dort findet sich ein Online-Formular, in das die Bewerberinnen und Bewerber alle relevanten und von der Universität benötigten Daten eingeben. Der ausgedruckte Antrag muss unterschrieben und zusammen mit den beizufügenden Unterlagen, beispielsweise beglaubigten Zeugniskopien, im Studierendensekretariat eingereicht werden. Die Zulassungsbescheide werden voraussichtlich am 12. August durch das Studierendensekretariat versandt.

Wer noch unschlüssig in der Wahl des Studienganges ist, sollte sich bei der Zentralen Studienberatung Entscheidungshilfen holen (www.zsb-os.de). Die Beraterinnen und Berater informieren nicht nur über mögliche Studiengänge in Osnabrück, sondern wissen auch deutschlandweit Bescheid. In der Beratung nehmen sie Rücksicht auf die jeweiligen Interessen und Vorlieben und helfen damit, unklare Vorstellungen in ein deutliches Studienprofil umzuwandeln.

Weitere Informationen

Universität Osnabrück
Studierendensekretariat
Studierenden Information Osnabrück (StudiOS)
Neuer Graben 27, 49069 Osnabrück
studierendensekretariat@uni-osnabrueck.de
www.uni-osnabrueck.de