FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Physik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

14. Oktober 2014 : Wir gratulieren Susanne Hahne zum ÖGV Posterpreis 2014

Der Fachbereich gratuliert Susanne Hahne zum Erhalt des Posterpreises für die beste Präsentation eines jungen Wissenschaftlers. Der von der...

13. Oktober 2014 : Physics Teachers Day 2014 Rückblick

Rückblick Physics Teachers Day zum Schwerpunktthema: Kern- und Elementarteilchenphysik Am 7. Oktober fand der Physics Teachers Day 2014 im Fachbereich...

25. August 2014 : Alumni-Treffen am 26.09.2014

Alumni-Treffen am 26.09.2014 um 16.00 Uhr

18. Juni 2014 : Informationsveranstaltung für AbiturientInnen

Informationsveranstaltung für AbiturientInnen im Fachbereich Physik der Universität Osnabrück

22. April 2014 : Probestudium vom 14.-16. April 2014

Uni Osnabrück hautnah erleben – das Physik-Probestudium 2014

17. April 2014 : Wir gratulieren Daniel Klose zum JEOL Preis

Wir gratulieren Daniel Klose zum JEOL Preis bei der diesjährigen ESR Konferenz der Royal Society of Chemistry in Dundee (Schottland)

27. März 2014 : Girls‘ Day 2014 im Fachbereich Physik

Girls‘ Day 2014 im Fachbereich Physik

Zehn naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen der 8. und 9. Klasse nutzen am 27. März, dem bundesweiten...

28. Februar 2014 : Wir Gratulieren

Herr Jari Rodewald hat den MLP-Förderpreis 2014 für seine herausragenden Leistungen im Studium erhalten. Herr Andreas Krampf aus der AG Wollschläger...

02. Dezember 2013 : Hochschulinformationstag HIT 2013

Auch in diesem Jahr hat sich der Fachbereich Physik wieder mit einem breiten Angebot am hochschulweiten Informationstag HIT beteiligt, an dem sich...

18. November 2013 : Der Fachbereich gratuliert zur Auszeichnung

Der Fachbereich beglückwünscht

Jan Hendrik Brückler
Miriam Hindriks
Lars Knipschild
Andreas Krampf

zu ihrem Deutschlandstipendium und dankt mit...

Blätterfunktion Ergebnisseiten

Page 4 of 22.

Zurückzur vorherigen Seite / .... Seite: 3 / aktuelle Seite: 4 / Seite: 5 / .... Weiter zur nächsten Seite

Nr. 135 / 2013

31. Mai 2013 : Russisches Orchester zu Besuch in Osnabrück - Philharmoniker aus Wolgograd treten in der Aula der Universität mit einem russischen Programm auf

Das Wolgograder Symphonische Akademische Orchester wird am Sonntag, 2. Juni, um 18 Uhr in der Osnabrücker Schlossaula auftreten. Unter der Leitung von Edvard Serov präsentiert das Orchester die Kammersinfonie C-Moll op. 110a von Schostakowitsch und die Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48 von Tschaikowski. Veranstalter sind die Universitätsmusik Osnabrück und das Theater Osnabrück. Der Eintritt beträgt 18 Euro, für Schüler und Studenten 7 Euro. Die Karten erhält man unter Tel: (0541) 7600076 und an der Abendkasse.

Das Wolgograder Symphonische Akademische Orchester wird am Sonntag, 2. Juni, um 18 Uhr in der Osnabrücker Schlossaula auftreten. Unter der Leitung von Edvard Serov präsentiert das Orchester die Kammersinfonie C-Moll op. 110a von Schostakowitsch und die Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48 von Tschaikowski. Veranstalter sind die Universitätsmusik Osnabrück und das Theater Osnabrück. Der Eintritt beträgt 18 Euro, für Schüler und Studenten 7 Euro. Die Karten erhält man unter Tel: (0541) 7600076 und an der Abendkasse.

Anlässlich des 70. Jahrestages des Gedenkens an die Kriegsopfer des Russlandfeldzugs im Zweiten Weltkrieg, reiste das Osnabrücker Symphonieorchester im Februar nach Wolgograd, ehemals Stalingrad. Ein gemeinsames Gedenkkonzert mit dem Philharmonischen Orchester bildete den Höhepunkt dieses Besuchs. Der Gegenbesuch am 1. Juni mit einem Open Air-Konzert auf dem Domplatz und dem Konzert am 2. Juni in der Universitätsaula rundet nun das Zusammentreffen der beiden Orchester ab.

Weitere Informationen

Universität Osnabrück
Universitätsmusik
Telefon: +49 541 969 4684
unimusik@uni-osnabrueck.de