FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Physik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

17. November 2016 : Einladung zur Career-Tour für Studierende am 21., 22. u. 28.11.2016

Die Wirtschafsförderungen der Stadt Osnabrück und des Landkreises Osnabrück laden die Studierenden der Universität und der Hochschule Osnabrück zur...

03. Juni 2016 : 2. Juni 2016 : Exzellente Verstärkung: Antrittsvorlesungen neu berufener Physiker

Am Donnerstag, 2. Juni 2016 fanden die feierlichen Antrittsvorlesungen von zwei neu berufenen Physikern im Fachbereich Physik der Universität...

02. Juni 2016 : Informationsveranstaltung für AbiturientInnen und Studierende

Auch in diesem Jahr fand im Fachbereich Physik der Informationsnachmittag für naturwissenschaftlich interessierte Abiturienten und Studierende statt....

25. April 2016 : Eltern-Sonntag am 24.04.2016

In angenehmer Atmosphäre und zur vollen Zufriedenheit der anwesenden Eltern verlief der diesjährige Elterntag im Fachbereich Physik. 20 Eltern wurden...

06. April 2016 : CMD26 Konferenz in Groningen vom 04.-09. September 2016

Die Arbeitsgruppe "Electronic Transport” des Fachbereichs Physik organisiert gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der TU-Berlin, der Universität...

24. März 2016 : Zutritt erlaubt!

Physik-Probestudium der Universität Osnabrück vom 21.-23.3.2016

20. November 2015 : Hochschulinformationstag HIT 2015

Wie jedes Jahr in der dritten Novemberwoche  fand am 19.11.2015 der gemeinsame Hochschulinformationstag (HIT) von Universität und Hochschule Osnabrück...

03. Juni 2015 : Informationsveranstaltung für AbiturientenInnen

Informationsveranstaltung für AbiturientenInnen am Mittwoch, 3. Juni 2015

02. April 2015 : Probestudium vom 30.3. – 1.4.2015

Uni Osnabrück hautnah erleben – das Physik-Probestudium 2015

08. Dezember 2014 : Hochschulinformationstag HIT 2014

Auch in diesem Jahr hat sich der Fachbereich Physik wieder mit einem breiten Angebot am hochschulweiten Informationstag HIT beteiligt. In zahlreichen...

Blätterfunktion Ergebnisseiten

Page 3 of 22.

Zurückzur vorherigen Seite / Seite: 2 / aktuelle Seite: 3 / Seite: 4 / .... Weiter zur nächsten Seite

Nr. 118 / 2013

23. Mai 2013 : Die Rolle der Moscheegemeinden in Deutschland - Institut für Islamische Theologie (IIT) der Uni Osnabrück lädt zur Debatte

Am Montag, 3. Juni, lädt das Institut für Islamische Theologie (IIT) der Universität Osnabrück zur Podiumsdiskussion mit dem Titel »Die Rolle der Moscheegemeinden in Deutschland - Teilhabe, Miteinander oder Abschottung?«. Dabei wird es ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück, Boris Pistorius, geben. Als Innenminister Niedersachsens und derzeitiger Vorsitzender der Innenministerkonferenz wird er an der Diskussion teilnehmen. Bei der Podiumsdiskussion handelt es sich um eine Veranstaltung im Rahmen der universitären Weiterbildung der Imame und des Moscheepersonals. Das Institut bittet bis zum 31. Mai um Anmeldung unter der E-Mailadresse adiaw@uni-osnabrueck.de

Am Montag, 3. Juni, lädt das Institut für Islamische Theologie (IIT) der Universität Osnabrück zur Podiumsdiskussion mit dem Titel »Die Rolle der Moscheegemeinden in Deutschland - Teilhabe, Miteinander oder Abschottung?«. Dabei wird es ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück, Boris Pistorius, geben. Als Innenminister Niedersachsens und derzeitiger Vorsitzender der Innenministerkonferenz wird er an der Diskussion teilnehmen. Bei der Podiumsdiskussion handelt es sich um eine Veranstaltung im Rahmen der universitären Weiterbildung der Imame und des Moscheepersonals. Das Institut bittet bis zum 31. Mai um Anmeldung unter der E-Mailadresse adiaw@uni-osnabrueck.de

Der Moderator der ZDF-Sendung »Forum am Freitag« Abdul-Ahmad Rashid wird die Podiumsdiskussion leiten. Neben Innenminister Pistorius konnte das Institut für Islamische Theologie folgende Gäste für die Debatte gewinnen: die Rechtsanwältin und Autorin Seyran Ateş, Emine Oğuz (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.), den Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, und den stellvertretenden Generalsekretär der Islamische Gemeinschaft Milli Görüs, Engin Karahan.

Weitere Informationen

Coşkun Sağlam, Universität Osnabrück
Koordinator des Instituts für Islamische Theologie
Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften
Institut für Islamische Theologie (IIT)
Kamp 46/47, 49074 Osnabrück
Telefon: +49 541 969 6255
csaglam@uni-osnabrueck.de