FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Physik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

03. Juni 2016 : 2. Juni 2016 : Exzellente Verstärkung: Antrittsvorlesungen neu berufener Physiker

Am Donnerstag, 2. Juni 2016 fanden die feierlichen Antrittsvorlesungen von zwei neu berufenen Physikern im Fachbereich Physik der Universität...

02. Juni 2016 : Informationsveranstaltung für AbiturientInnen und Studierende

Auch in diesem Jahr fand im Fachbereich Physik der Informationsnachmittag für naturwissenschaftlich interessierte Abiturienten und Studierende statt....

25. April 2016 : Eltern-Sonntag am 24.04.2016

In angenehmer Atmosphäre und zur vollen Zufriedenheit der anwesenden Eltern verlief der diesjährige Elterntag im Fachbereich Physik. 20 Eltern wurden...

06. April 2016 : CMD26 Konferenz in Groningen vom 04.-09. September 2016

Die Arbeitsgruppe "Electronic Transport” des Fachbereichs Physik organisiert gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der TU-Berlin, der Universität...

24. März 2016 : Zutritt erlaubt!

Physik-Probestudium der Universität Osnabrück vom 21.-23.3.2016

20. November 2015 : Hochschulinformationstag HIT 2015

Wie jedes Jahr in der dritten Novemberwoche  fand am 19.11.2015 der gemeinsame Hochschulinformationstag (HIT) von Universität und Hochschule Osnabrück...

03. Juni 2015 : Informationsveranstaltung für AbiturientenInnen

Informationsveranstaltung für AbiturientenInnen am Mittwoch, 3. Juni 2015

02. April 2015 : Probestudium vom 30.3. – 1.4.2015

Uni Osnabrück hautnah erleben – das Physik-Probestudium 2015

08. Dezember 2014 : Hochschulinformationstag HIT 2014

Auch in diesem Jahr hat sich der Fachbereich Physik wieder mit einem breiten Angebot am hochschulweiten Informationstag HIT beteiligt. In zahlreichen...

16. Oktober 2014 : Alumni-Treffen am 26.09.2014

Das erste Alumni-Treffen des Fachbereichs Physik hat einen großen Zuspruch erfahren. Es wurden Viele interessante Gespräche geführt und neue Kontakte...

Blätterfunktion Ergebnisseiten

Page 3 of 22.

Zurückzur vorherigen Seite / Seite: 2 / aktuelle Seite: 3 / Seite: 4 / .... Weiter zur nächsten Seite

Nr. 140 / 2013

04. Juni 2013 : »Wasser für alle!« - Ausstellung zum Thema Wasser im Botanischen Garten der Universität Osnabrück

Der Verband der Botanischen Gärten eröffnet dieses Jahr die Woche der Botanischen Gärten unter dem Motto »Wasser für alle!«. Dabei soll eine Ausstellung das Thema Wasser in den Mittelpunkt rücken. Zahlreiche Gärten in ganz Deutschland sind daran beteiligt. Vom 8. Juni bis 6. Oktober wird die Ausstellung im Freilandareal des Botanischen Gartens der Universität Osnabrück, Albrechtstraße 29, zu sehen sein. Die erste Führung findet am Sonntag, 9. Juni, um 11 Uhr statt.

Der Verband der Botanischen Gärten eröffnet dieses Jahr die Woche der Botanischen Gärten unter dem Motto »Wasser für alle!«. Dabei soll eine Ausstellung das Thema Wasser in den Mittelpunkt rücken. Zahlreiche Gärten in ganz Deutschland sind daran beteiligt. Vom 8. Juni bis 6. Oktober wird die Ausstellung im Freilandareal des Botanischen Gartens der Universität Osnabrück, Albrechtstraße 29, zu sehen sein. Die erste Führung findet am Sonntag, 9. Juni, um 11 Uhr statt.

Die Ausstellungsposter zum Thema Wasser wurden von Wissenschaftlern der Justus-Liebig-Universität Gießen erarbeitet, zusätzliche Informationen und Pflanzenmaterial von Botanischen Gärten ergänzen das Spektrum der Ausstellung. Es werden wesentliche Aspekte rund um das Wasser vermittelt, angefangen von seiner Funktion und Bedeutung für unseren Planeten und alle Lebensformen. Regionale Gegebenheiten des Wasserverbrauchs in Deutschland werden angesprochen. Zukunftsprognosen bezüglich Wasserknappheit und Wasserkriegen sollen auf mögliche Gefahren hinweisen. Darüber hinaus bietet die Ausstellung Lösungsansätze für Wassersparmaßnahmen und vermittelt auch aus der kulturellen Perspektive die Bedeutung von Wasser und Religion. Der Kustos des Botanischen Gartens in Osnabrück, Dr. Nikolai Friesen, erklärt: »Wir freuen uns sehr, dieses wichtige Thema in so ansprechender Weise der breiten Öffentlichkeit hier im Garten präsentieren zu können.«

Weitere Informationen

Botanischer Garten der Universität Osnabrück
Albrechtstraße 29, 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 969 2704
bogos@uni-osnabrueck.de